Mehr Grün am Elsässerrheinweg! 2024 hat sich der Elsässerrheinweg spürbar verändert: 87 neue Bäume und Sträucher sorgen heute für mehr Grün, Schatten und Lebensqualität entlang des beliebten Rheinufers. Zwar entstanden bereits bei der ursprünglichen Gestaltung des Weges zwischen Basel-St. Johann und Huningue einige Grünflächen – doch aufgrund der Mauerfundamente und unterirdischen Leitungen blieben sie eher spärlich.
Nun wurde gezielt nachgebessert: Damit die neuen Pflanzen auch bei Trockenheit gut gedeihen, wurden spezielle Bohrungen vorgenommen, um ihnen direkten Zugang zum Grundwasser zu ermöglichen. Mit Erfolg – die jungen Bäume und Sträucher entwickeln sich prächtig.
Diese Nachbegrünung ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima und schafft angenehmere Aufenthaltsräume für die Bevölkerung – gerade an heissen Sommertagen.
Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Städtebau & Architektur, Abteilung Raumplanung