Mit unserer «Fachstelle Nachhaltige Raumentwicklung» beraten und forschen wir zu gesellschaftlicher und räumlicher Transformation mit besonderem Blick auf Gemeinden und die «Klimakrise». Wir fokussieren auf Prozessdesign, Netto-Null, Suffizienz oder stadtentwicklungspolitische Transformationsansätze wie «Superblocks», die Klimaschutz und Klimaanpassung zusammenführen. Weitere Kompetenzen am Institut liegen z.B. auf der Ökobilanzierung oder «Baumaterialien für Städte im Klimawandel». Mit unserer Arbeit tragen wir zu lebenswerten und resilienten Städten und Gemeinden bei.