Durch die Stadtklima-Initiativen soll der Strassenraum umgestaltet und aufgewertet werden. Ein Teil der asphaltierten Fläche soll in Grünräume mit Bäumen umgewandelt werden. Grünräume mit Bäumen sorgen für ein angenehmes Stadtklima, für frische Luft, fördern die Biodiversität und kühlen die Städte während Hitzeperioden. Der entsiegelte Boden unterstützt das Prinzip der Schwammstadt. Ein Teil der Verkehrsfläche, die derzeit dem Auto zugesprochen wird, soll umverteilt werden. Mit mehr Platz für Zufussgehende, Velofahrende und für den ÖV soll der klimafreundliche Verkehr attraktiver werden und ein Umstieg auf diese Verkehrsmittel gefördert werden.
Kontakt:
Tonja ZĂĽrcher, tzuerecher@umverkehr.ch, 078 842 43 49
Daniel Costantino, dcostantino@umverkehr.ch, 079 647 83 48
Website:
www.stadtklima.ch
https://www.umverkehr.ch/projekte/stadtklima-initiativen