Die Universität Basel setzt sich dafür ein, ihren Campus nachhaltiger und resilienter zu gestalten. In einer dicht bebauten Stadt wie Basel ist es wichtig, Grünflächen zu erhalten oder neu einzurichten, um Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen und das Stadtklima zu verbessern. In den letzten Jahren wurden an universitätseigenen sowie durch die Universität genutzten Standorten über 1400m² ökologisch besonders wertvoll begrünte Dachflächen geschaffen. Diese Habitate wurden 2024 unter anderem durch Begrünungen vor dem Biozentrum ergänzt. Ausserdem wurden bei Neubauten wie dem Departement Biomedizin Versickerungsanlagen eingeplant, um das Wasser im lokalen Wasserkreislauf zu Halten.
Kontakt: nachhaltigkeit@unibas.ch